Kein Bein!
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kein Bein auf die Erde kriegen — Die Wendung stammt wahrscheinlich aus der Ringersprache und meint eigentlich, dass jemand ständig ausgehoben und geworfen wird. Umgangssprachlich wird der Ausdruck im Sinne von »nicht zum Zuge kommen« verwendet: Gegen den Pokalverteidiger… … Universal-Lexikon
Sich kein Bein ausreißen — Die umgangssprachliche Redewendung besagt, dass sich jemand nicht sonderlich anstrengt, um etwas zu erreichen: Keiner der Spieler hat sich heute ein Bein ausgerissen. Alfred Döblin schreibt in seinem Großstadtroman »Berlin Alexanderplatz«: »( … Universal-Lexikon
Bein — Bein: Die Herkunft des altgerm. Wortes für »Knochen« (mhd., ahd. bein, niederl. been, engl. bone, schwed. ben) ist dunkel. – In Wendungen wie »durch Mark und Bein«, »Fleisch und Bein«, »Stein und Bein« (↑ Stein) ist die alte Bed. »Knochen«… … Das Herkunftswörterbuch
Bein — das; (e)s, e; 1 einer der beiden Körperteile des Menschen (bestehend aus Oberschenkel, Unterschenkel und Fuß), mit denen man läuft, geht oder steht <krumme, lange, schlanke, hübsche Beine haben; die Beine ausstrecken, spreizen, übereinander… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bein — 1. An Beinern ist gut Fleisch nagen. – Kirchhofer, 253. 2. An einem Bein nagen muss man nicht mehr. – Kirchhofer, 169. 3. Auf Einem Beine geht (steht) man nicht. So sagt der Deutsche, wenn er seinen Gast zum Genuss eines zweiten Glases nöthigt.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bein — Lauf (Wildtiere); untere Extremität; Knochen; Gebein * * * Bein [bai̮n], das; [e]s, e: 1. Gliedmaße zum Stehen und Sichfortbewegen bei Menschen und Tieren: das rechte, linke Bein; gerade, krumme, schlanke, dicke Beine; die Beine ausstrecken. Syn … Universal-Lexikon
Bein — Die ältere Bedeutung Bein = Knochen zeigen noch Redensarten Wie durch Mark und Bein (⇨ Mark). Fleisch und Bein, Stein und Bein(⇨ Stein). Bein von meinem Bein, nach Gen 2,23; vgl. französisch ›Os de mes os‹; Ein Bein im Rücken haben: sich sehr… … Das Wörterbuch der Idiome
einen Klotz am Bein haben — Jemandem ein Klotz am Bein sein; sich einen Klotz ans Bein binden; einen Klotz am Bein haben Wer jemandem ein Klotz am Bein ist, ist dem Betreffenden hinderlich, ist eine Last für ihn: Sie bemühte sich um einen Platz im Altersheim, weil sie den … Universal-Lexikon
Jemandem ein Klotz am Bein sein — Jemandem ein Klotz am Bein sein; sich einen Klotz ans Bein binden; einen Klotz am Bein haben Wer jemandem ein Klotz am Bein ist, ist dem Betreffenden hinderlich, ist eine Last für ihn: Sie bemühte sich um einen Platz im Altersheim, weil sie den … Universal-Lexikon
sich einen Klotz ans Bein binden — Jemandem ein Klotz am Bein sein; sich einen Klotz ans Bein binden; einen Klotz am Bein haben Wer jemandem ein Klotz am Bein ist, ist dem Betreffenden hinderlich, ist eine Last für ihn: Sie bemühte sich um einen Platz im Altersheim, weil sie den … Universal-Lexikon